Nein, ich wende mich nicht ab von meiner geliebten Wolle!
Ich habe nur festgestellt, dass ich noch viel mehr Kreativität in mir habe, basierend auf den Genen meiner Oma. Die gute Frau war gelernte Schneiderin und was liegt da näher, als es selbst mal zu probieren?
In letzter Zeit habe ich meine ersten erfolgreichen Versuche an einer Medion MD 15694 absolviert.
Für einen Anfänger wie mich völlig ausreichend:
Läuft, macht saubere Nähte, kann verschiedene Stiche, kann ein paar Schriftzüge. Aber eben nur Standard, nichts besonderes.
Immerhin kann sie halbautomatisch den Fadeln in die Nadel bringen.
Mit viel Geduld – manchmal klappts, manchmal nicht.
Schneller geht es, Nadel raus, Faden einfädeln, Nadel wieder einspannen.
Für Bilder Sticken völlig untauglich. Es gibt keine Erweiterungen wie Rahmen etc.
Es war dann schnell klar, dass eine andere Maschine benötigt wird. OK, irgendwann, weil solche Maschinen liegen dann im oberen Preissegment. Aktuell nicht machbar. Also erst mal sparen und weiter Wolle verkaufen.
Das hat mein Herzensmensch natürlich alles mitbekommen:
Meine ersten Stinkekissen, meine ersten Kuschelknochen und auch die eine oder andre geflickte Arbeitshose for himself <3
Ich machs mal kurz: mein Weihnachtsgeschenk gabs dann schon 4 Wochen früher (wir feiern Weihnachten eh seit Jahren anders als früher) – seit heute nähe ich mit einer Jamone Memory Craft 11000.
Heute nur nähen, weil alles andre…. puh, viel Zubehör für Stickerei (diverse Stickrahmen, Halter für mehrfarbiges Sticken, Datenanschlüsse für PC (Lappi) via USB), damit bin ich noch überfordert.
Das ist High-Tech, damit muss ich mich noch intensiv befassen.
Ich habe heute erst mal angefangen, die Nähfunktion zu testen.
Herausgekommen sind (weils so einfach ist) ein paar Mund-Nasen-Teilchen. Völlig unspektakulär,
Aber da ich inzwischen viele hübsche Stoffe habe war es das erste, was mir einfiel zu nähen.
Und es hat geklappt, worüber ich mich natürlich sehr freue und vor allem: es motiviert mich, die nächsten Schritte zu gehen 🙂
Alles Step-by-Step. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 😀


Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.