Heute war mal wieder ein guter Tag, um sich an die Janome zu setzen:
Es regnete ununterbrochen, es wurde nicht wirklich hell und der Kamin loderte den ganzen Tag.
So kommt dann nicht wirklich Frühlingsstimmung auf.
Eigentlich war geplant, das neue Hochbeet einzuweihen, sprich zu bepflanzen. Die Setzlinge hatte ich am Samstag schon besorgt. Aber da für die nächsten Tage doch wieder Nachtfrost angesagt wurde habe ich das Vorhaben erst mal verschoben.
Somit gings ins Nähzimmer, um ein kleines Näh-Projekt, welches schon länger in meinem Kopf rumschwirrte, umzusetzen.
Nachdem die Schnittmasse schnell auf einem Zettel notiert waren gings an den Zuschnitt. Zugegebenermassen habe ich es ohne Papp-Vorlage erstellt. Aber in Zukunft werde ich wieder Kleben vor dem Schneiden 😉
Das geht im Endeffekt doch schneller, weil man einfach die Vorlagen nimmt, markiert und schneidet anstatt ein geschnittenes Stoffstück als Vorlage zu nehmen *grins*
Also erst mal den butnen Schäfchenstoff bereit gelegt und dazu passend die Uni-Stoffe sowie das Vlies.
Ich muss gestehen, ich bin noch nicht fertig geworden, da ich gleich alle passenden Farb-Kombis zurecht geschnitten habe.
Und DAS dauert immer. Das Nähen braucht dann immer weniger an Zeit.
Ich zeige euch jetzt einfach mal den heutigen Stand – die Ergebnisse folgen dann “in Action”.
Beim Anbringen der Druckknöpfe muss man schon extrem genau arbeiten, sonst passt es nicht. Dafür war es heute dann einfach etwas zu spät.