So verkleben wir unsere Aufkleber bei MaschenMaus.de – The Handmade Factory
Der Untergrund:
Eine gute Haftung wird auf fast allen sauberen, trockenen, glatten und wetterbeständigen Untergründen erzielt.
( z.B. Kunststoff, Glas, Aluminium, Edelstahl, vorbehandeltes Holz, lackierte Flächen)
Untergrund vor dem Aufkleben gut reinigen. Der Untergrund muss trocken, fett- und staubfrei sein.
Bei größeren Aufklebern ist es von Vorteil, wenn man die Arbeiten zu zweit ausführt.
Verarbeitungs-Temperatur: Die Mindesttemperatur muss mindestens +10° Celsius betragen.
Und los geht es ….
1. Zuerst die Transferfolie (auf dem Aufkleber) mit einem Rakel oder festem Filzschwamm nochmal fest andrücken.
2. Bei größeren Aufklebern können Sie den Aufkleber mit einer Schere auch teilen.
3. Aufkleber auf der Fläche ausrichten und mit Klebeband (z.B. Kreppband) am oberen Rand über die komplette breite fixieren.
4. Aufkleber nach oben klappen.
5. Trägerpapier (die mit den Quadraten drauf) vorsichtig abziehen, so dass der Aufkleber an der Transferfolie haften bleibt. Sollte ein Teil auf der Trägerfolie kleben bleiben, dann klappen Sie das Trägerpapier wieder zurück und reiben noch einmal mit den Rakel oder Filzschwamm an.
6. In seltenen Fällen kann sich auch mal ein Teil des Trägerpapieres ablösen und auf dem Aufkleber haften bleiben.Hier können Sie mit einer Spitzen Nadel oder ähnlichem vorsichtig das Papier anheben und entfernen.
7. Aufkleber mit Transferfolie herunter klappen und mit Rakel oder festem Filzschwamm fest andrücken und blasenfrei aufkleben.
8. Transferfolie nun langsam abziehen.
9. Fertig
Nun noch die anderen Teile in gleicher Vorgehensweise aufkleben und so könnte es dann aussehen.
Hier der Tipp als Datei zum Download:
Tipp-Aufkleber